Gast: Dr. James Glattfelder
- Physiker, Komplexitätsforscher
- Autor, Philosoph
- Homepage: jth.ch/jbg
- Buch "The Sapient Cosmos"
- Buch "Information—Consciousness—Reality" (kostenfrei/open-access publication)
Nahtoderfahrungen (NDEs) haben als Forschungsgegenstand eine erstaunliche Themenkarriere während der letzten Dezennien durchgemacht. Dabei standen für lange Zeit positiv getönte Beschreibungen und Konzeptionen solcher Erfahrungen im Vordergrund, sowohl was das Erleben selbst als auch dessen Nachwirkungen auf das Leben der Betroffenen anbelangt. Ein Grund dafür ist sicherlich die Tatsache, dass leidvoll erlebte Erfahrungen und Aspekte deutlich seltener vorkommen oder zumindest seltener berichtet werden. Die hier als Studie des Monats vorgestellte Untersuchung von Melloul et al. beschäftigt sich speziell mit Berichten von negativ erlebten NDEs. Mit einem qualitativen Forschungsansatz analysierten sie acht Berichte aus einem großen Datenpool der International Association for Near-Death Studies (IANDS), die den Auswahlkriterien entsprachen und eine hinreichend dichte Beschreibung aufwiesen.
Vortragender: Gerhard Mayer
Thema: Magie und paranormale Phänomene sind untrennbar miteinander verbunden. In der Wissenschaft sind es vor allem Historiker, Ethnologen und Religionswissenschaftler, dies sich mit der Magie oder mit Magick, wie die jüngere, westlich-okkultistische magische Praxis genannt wird, beschäftigen. Dabei besteht die Grundannahme fast immer darin, dass Magie nicht funktioniert oder dass die Frage, ob und wenn, wie sie funktioniert, für die Forschung unerheblich ist. Die Parapsychologie hingegen hat einen anderen Blick auf dieses Themenfeld, denn der Wunsch, Magie auszuüben, kann mit dem Vorhaben gleichgesetzt werden, mit paranormalen Mitteln ein Ziel zu erreichen.
In diesem Vortrag werden grundlegende Prinzipien, Techniken und Zielsetzungen zeitgenössischer magischer Praktiken vorstellt und außergewöhnliche Erfahrungen beschrieben, die von Magierinnen und Magiern berichtet werden. Ein weiterer Punkt sind die Schwierigkeiten, die bei der Beurteilung, ob eine magische Operation erfolgreich war, entstehen können.