Gast: Prof. Peter Mulacz
- Präsident der Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaften
- Mitglied der Parapsychological Association
- web: Biographisches und Persönliches
- ÖGPP: https://parapsychologie.ac.at/
Zum Podcast:
- Aufnahmedatum: 31.07.2025
- Feedback zum Podcast über podcast@anomalistik.de
Inhalt:
00:00 Einleitung und Vorstellung Prof. Peter Mulacz
00:02 Erstes Interesse am Thema Parapsychologie
00:04 Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaften (ÖGPP)
00:07 Paradigmenwechsel in der Forschung, J.B. Rhine, Massenexperimente, Statistik
00:12 Anfänge der ÖGPP 1927, Erste Experimente, Hans Thirring, File-Drawer-Effekt
00:15 Spukmedium Frieda Weissl
00:19 Zusammensetzung der Mitglieder, Hans Hahn
00:25 Trends/Wandel in der Forschung, CG Jung, Unus Mundus, Dual-aspect monism
00:31 Änderungen des persönlichen Weltbildes
00:33 Leben nach dem Tod, living agent psi, Pam Reynolds Fall, Pim van Lommel
00:40 Out-of-body experience (OBE), Experimente von Karlis Osis und Alex Tanous, Soul trap
00:50 Was ist ein Beweis, Undogmatisch bleiben
00:54 Mystik, Stigmatismus, Islamische Mystik, Sufismus, Rituelle Durchstechungen, Mirin Dajo
01:15 Religiöses Wunder vs Paranormales Phänomen
01:18 Ansichten zur modernen Parapsychologie
01:22 Phänomene bei den Schneider Brüdern, Änderung der Lebensumstände
01:27 Metallbiegen, Reiner Höhndorf, Unvoreingenommenheit bei Kindern
01:34 "Do-it-yourself"/synthetischer Geist, Channeln von erfundenen Personen
01:40 Gefahren des Spiritismus, Realitätsverlust
01:45 Sym-Psychismus, Psychohygiene, Festhalten an Irrtümern
01:56 "Koboldhaftes" Verhalten der Phänomene, Parapsychologie vs akademische Karriere
Podcast feed:
https://www.anomalistik.de/images/audio/apfeed.rss